KEEP IN TOUCH, EUROPE – ein ERASMUSplus Projekt

Mobility Eisenerz - Trofaiach

Keep in touch, Europe – kurz KITE – ist ein internationales Schulprojekt, das mit Mitteln der Europäischen Union gefördert wird.

Aktuell befindet sich unsere Schule im Schulprojekt KITE 2, das eine Fortsetzung des ersten Projekts (KITE 1) darstellt.

Gemeinsam mit der BHAK Eisenerz und unseren Partnerschulen aus Italien, Griechenland und Portugal beschäftigen wir uns mit dem kulturellen und geschichtlichen Erbe der teilnehmenden Länder und Regionen und den europäischen Gemeinsamkeiten.

Am Programm stehen der fachliche und persönliche Austausch der Lehrerinnen und Lehrer, ein Schüleraustausch und Aktivitäten, in die Schülerinnen und Schüler aller Schulen eingebunden sind. Durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln und der natürlichen Umgebung sollen die Schülerinnen und Schüler zu Botschaftern ihrer eigenen Kultur und Geschichte werden und im Austausch mit den Jugendlichen aus den Partnerschulen die europäischen Gemeinsamkeiten erkennen.

Die Mittelschule Trofaiach ist aufgrund des Schwerpunkts IKT verantwortlich für die Gestaltung eines Projektlogs und für die Erarbeitung und technische Durchführung von Geo-Caching Aktivitäten.

In der vergangenen Woche konnten 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine Woche lang Jugendliche aus den Partnerschulen kennenlernen und sich in der Kommunikation in englischer Sprache üben. Inhaltlich stand das Kochen und Verkosten landestypischer Speisen, wie Kürbisgerichte und Apfelstrudeln, die Präsentation der Traditionen und Bräuche unserer Region und die wirtschaftliche Bedeutung der steirischen Eisenstraße einst und jetzt auf dem Programm.

Jede Schülerin und jeder Schüler verbrachte zwei Nachmittage mit jeweils ein bis zwei Gastschülerinnen und Gastschülern.

Die Familien versorgten die Gäste hervorragend und boten ihnen ein abwechslungsreiches Freizeit-Programm.*

Im Gegenzug dürfen unsere Schülerinnen und Schüler entweder die griechische Schule in Kreta im Dezember 2021 oder die portugiesische Schule auf den Azoren im März 2022 besuchen.

*Unser besonderer Dank gilt den Familien unserer Schülerinnen und Schüler, die jeweils ein bis zwei Gastschüler oder Gastschülerinnen für zwei Nachmittage versorgten und ihnen ein abwechslungsreiches Freizeit-Programm boten.

 

 


01 Foto Pescara02 Foto Pescara

Standort IKT

Roseggergasse 20
8793 Trofaiach

Sekretariat: +43 699 1421 1110

  +43 699 1300 5240
Lehrerzimmer: +43 699 1300 5241
  ikt(at)mittelschule-trofaiach(dot)at

Standort Sport

Gößgrabenstraße 17
8793 Trofaiach

Sekretariat: +43 699 1421 1110

  +43 699 1421 1150
Lehrerzimmer: +43 699 1421 1111
  direktion(at)mittelschule-trofaiach(dot)at

PTS

Gößgrabenstraße 17
8793 Trofaiach

Sekretariat: +43 699 1421 1110

  +43 699 1421 1150
Lehrerzimmer: +43 699 1421 1111
  direktion(at)mittelschule-trofaiach(dot)at